Musik geniessen mit den HiFi Systemen von EP:Gämperle AG

High End Musiksysteme

Statt Produkte erhalten Sie bei EP:Gämperle AG Lösungen die zu Ihnen passen – eine perfekte HiFi Anlage entsteht nicht durch einen Überfluss an Angeboten, sondern durch eine sorgfältige Auswahl. Wir spezialisieren uns auf Produkte, die ihre herausragende Qualität in vielen Tests weltweit unter Beweis gestellt und wir nur beste Erfahrungen gemacht haben. Doch es geht uns nicht nur um die jeweils besten Komponenten – oberste Priorität hat eine gesamtheitliche Betrachtung, passt die Anlage in Ihre spezielle Wohnraumatmosphäre? Wir sorgen nicht nur dafür, dass Sie High End erleben, sondern auch, dass Sie mit High End leben können.

Im leeren Raum schepperts

In grossen und hohen Räumen, mit karger Einrichtung, sind in der aktuellen Architektur sehr gefragt. Für eine gute Musikwiedergabe sind diese Räume aber eher problematisch.

Unser Profi-Tipp: Schaffen Sie Abhilfe mit Regalwänden, Akustik-Vorhängen und Teppichen. Aufwendiger ist der Einbau einer Akustik-Decke. Auch Wände, die nicht parallel zueinander verlaufen, so wie man das in einem Tonstudio sieht, sind akustisch sehr vorteilhaft.

Lautsprecher nicht an die Wand

Ihre Lautsprecher, die an der Wand stehen, klingen anders als wenn Sie diesem einen Abstand zur Wand geben. Steht Ihr Lautsprecher direkt an der Wand, wird die Bass-Wiedergabe verstärkt, oft in einer schwammigen Art und Weise. Das Klangbild wird unklar, verliert an Leichtigkeit und Raum. Um einiges stärker wird der Effekt, wenn Ihre Box in einer Raumecke steht. Unser Profi-Tipp: Rücken Sie die Lautsprecher ca. einen Meter von der Wand weg, dann bekommen Sie ein viel klareres und räumlicheres Klangbild.

Platziern Sie Ihre Lautsprecher möglichst frei stehend

Ein weiterer Faktor, der zu einem undeutlichen Klangbild führt, sind Reflexionsflächen, die nahe am Lautsprecher sind. Ein Beispiel: Steht ein Regal-Lautsprecher im Bücherregal, ist nach hinten an die Wand geschoben, flankiert von zwei grossen Bildbänden. Diese bilden nun reflektierende Flächen – und das ist der akustische Stolperstein für einen klaren Schall.

Profitipp: Regalboxen platzieren Sie auf dem Regal ganz nach vorne, damit sie offen abstrahlen können. Noch besser allerdings ist es, diese auf Ständern frei im Raum aufzustellen.

TEXTILE AKUSTIK-LÖSUNGEN

Wie können Sie ohne bauliche Massnahmen Ihre  Raumakustik verbessern? Mit innovativen Funktionstextilien bringen Schallabsorption, Schalldämmung und Ästhetik so wirkungsvoll wie vielseitig in Einklang. Mit dichten bis transparenten Akustikstoffen. Erleben Sie mehr akustische Privatsphäre. Auch finden Sie bei uns Lösungen mit Wand-Decken_ & Akustik-Paneelen, die aktiv zum guten Ton beitragen und sich dabei gerne sehen lassen.

RAUM-

AKUSTISCHE LÖSUNGEN

FÜR Ihre AUGEN und Ihre OHREN

Haben Sie Hall in Ihrem Wohnzimmer, Heimkino oder Musikraum? Für einen guten Raumklang & für puren Musikgenuss spielt die Raumakustik eine zentrale Rolle.  Eine lange Nachhallzeit führt zu einem schlechten Klang. Schallschluckende Akustikbilder wirken hier hervorragend. Sie können in den Raum integriert werden. Neben der Wandakustik in puristischem Design sind auch die Deckenlösungen im Raumkonzept enorm wichtig.

EP:Gämperle AG arbeitet mit mehreren Profis für Raumakustik zusammen - gerne helfen wir Ihnen weiter!

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und uns dabei zu helfen, zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Hinweise und Datenschutzerklärung für weitere Informationen über Cookies und andere Tracking-Dienste von Drittanbietern, die aktiviert werden können.

Nehmen Sie kontakt mit uns auf.

Wir würden Sie gerne kennen lernen.lernen!

Wir

Facebook icon
Instagram icon
YouTube icon
LinkedIn icon

© 2023 EP:Gämperle AG

Intuit Mailchimp logo